1. Identität des Datenverarbeiters
Die vom BENUTZER über eines der Formulare der WEBSITE zur Verfügung gestellten Informationen werden in einer oder mehreren Datendateien unter der Verantwortung von MOAI THINKIN SLU (im Folgenden: das Unternehmen) gespeichert,
Kontakt-E-Mail: info@moaiecosystem.com
2. Der Zweck der Datenverarbeitung
Das UNTERNEHMEN wird die vom BENUTZER zur Verfügung gestellten Daten zu folgenden Zwecken verarbeiten:
Zur Verwaltung der vertraglichen oder kommerziellen Beziehung zwischen der FIRMA und dem NUTZER.
Um die vom BENUTZER angeforderten Dienstleistungen zu erbringen.
Zur Verwaltung, Bearbeitung, Bereitstellung, Erweiterung und Verbesserung der Dienste, für die sich der BENUTZER angemeldet oder registriert hat, einschließlich Online-Kurse.
Um Informationen über Änderungen an Produkten oder Dienstleistungen, die der BENUTZER angefordert hat, zu versenden.
Darüber hinaus genehmigt der BENUTZER durch Ankreuzen des entsprechenden Kästchens auf dem Formular die Verarbeitung seiner Daten für die folgenden zusätzlichen Zwecke:
Zur Zusendung von Informationen über neue Produkte oder Dienstleistungen, die von Interesse sein könnten, in jedem Format, auch in elektronischer Form und auch dann, wenn die Geschäftsbeziehung zwischen der FIRMA und dem NUTZER beendet ist.
Um die vom NUTZER zur Verfügung gestellten Informationen mit Dritten zu teilen, wie z.B., aber nicht beschränkt auf Facebook, Google, LinkedIn und Twitter, für die Erstellung von Custom oder Lookalike Audiences.
Die Rechtsgrundlage, die alle vorherigen Datenverarbeitungen legitimiert, ist die Einwilligung des NUTZERS. Die Daten werden für die angegebenen Zwecke auf unbestimmte Zeit gespeichert oder bis der NUTZER sein Recht auf Löschung, Widerspruch und/oder Einschränkung der Verarbeitung seiner Daten ausübt.
Darüber hinaus erteilt der BENUTZER dem UNTERNEHMEN die Erlaubnis, eine Bestätigung der per E-Mail versandten Benachrichtigungen zu erhalten, die empfangen und gelesen wurden, sowie die in diesen E-Mails enthaltenen Bilder zu verwenden, die beim Herunterladen statistische Daten erzeugen. Der NUTZER kann diese Bestätigung jedoch blockieren, indem er den automatischen Download von Bildern in seinen E-Mail-Einstellungen deaktiviert. Die in den E-Mails enthaltenen Links sind mit der E-Mail-Adresse des BENUTZERS verknüpft, was bedeutet, dass die FIRMA Informationen über den Zugriff auf die besagten Links hat. Der NUTZER kann diese Funktion blockieren, indem er den direkten Zugriff auf den Link unterlässt.
3. Empfänger von Informationen
Die Daten, die der NUTZER der FIRMA zur Verfügung gestellt hat, werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn:
Die Weitergabe von Informationen ist gesetzlich erlaubt.
Die Datenverarbeitung bezieht sich auf die freie und legitime Annahme eines Rechtsverhältnisses, dessen Entwicklung, Einhaltung und Kontrolle die Notwendigkeit mit sich bringt, diese Datenverarbeitung mit den Dateien Dritter zu verbinden, z.B. Banken für die Fakturierung der gemieteten Produkte oder Dienstleistungen oder Kurierunternehmen, die die gewählten Produkte versenden.
Die Daten wurden von einem Ombudsmann, einer Staatsanwaltschaft, Richtern oder Gerichten oder dem spanischen Rechnungshof in Ausübung ihrer entsprechenden Aufgaben angefordert.
Wenn der BENUTZER zugestimmt hat, seine Daten zum Zweck der Erstellung von benutzerdefinierten oder ähnlichen Zielgruppen zu teilen, werden diese Daten an Dritte weitergegeben, wie z. B. (aber nicht ausschließlich) Facebook, Google, LinkedIn oder Twitter. Die Unternehmen, die die oben genannten Social-Media-Kanäle verwalten, haben ihren Sitz in den USA, die nach den Standards der Europäischen Union kein ausreichendes Datenschutzniveau bieten. Allerdings halten sich die meisten Social-Media-Unternehmen an das Privacy-Shield-Abkommen zwischen den USA und der EU, das ein ähnliches Schutzniveau gewährleistet. Eine Liste der Social-Media-Kanäle, die sich an das Privacy Shield halten, finden Sie hier: https://www.privacyshield.gov/list
4. Obligatorischer oder optionaler Charakter der angeforderten Informationen
Obligatorische Daten auf jedem Formular werden aus dem jeweiligen Formular ersichtlich. Die Verweigerung der Angabe dieser Daten führt dazu, dass die vom BENUTZER angeforderte Dienstleistung nicht erbracht werden kann.
5. Ausübung der Rechte
Mit der Bereitstellung seiner Daten erklärt der BENUTZER, dass er die Verarbeitung seiner persönlichen Daten, wie oben angegeben, ausdrücklich gelesen und akzeptiert hat. Der BENUTZER kann diese Zustimmung jedoch jederzeit widerrufen und darüber hinaus seine Rechte auf Zugang, Berichtigung, Löschung, Widerspruch und Einschränkung der Verarbeitung und Übertragung seiner Daten ausüben, wenn die oben genannten Rechte anwendbar sind, indem er an die oben angegebene Adresse oder per E-Mail an info@moaiecosystem.com schreibt, eine Fotokopie seines Personalausweises oder eines ähnlichen Ausweises vorlegt und seine Anfrage bestätigt. Sie können mehr über Ihre Rechte auf www.aepd.es/reglamento/derechos erfahren.
Darüber hinaus haben BENUTZER, die das Gefühl haben, dass ihre Daten nicht korrekt behandelt wurden, das Recht, eine Beschwerde bei der spanischen Datenschutzbehörde einzureichen (C/ Jorge Juan, 6. 28001 – Madrid www.aepd.es)
6. Die Verpflichtungen des BENUTZERS
Der BENUTZER muss das 14. Lebensjahr vollendet haben und garantieren, dass die von ihm angegebenen Daten korrekt und richtig sind.
Der BENUTZER verpflichtet sich, DIE FIRMA über jede Änderung der angegebenen Daten zu informieren, indem er eine E-Mail an info@moaiecosystem.com schickt, sich als WEBSITE-BENUTZER identifiziert und die zu ändernden Daten angibt.
Der BENUTZER erklärt sich außerdem damit einverstanden, die Passwörter und Login-Daten zu speichern.